
Im Mittel vergehen 29 Tage 12 Stunden 44 Minuten und 3 Sekunden von einem Neumond bis zur nächsten. Dies nennt man einen synodischen Monat.
Gefunden auf
https://lexikon.astronomie.info/stichworte/index.html

[synodic month] Zeitintervall zwischen zwei aufeinanderfolgenden Neumonden (bzw. jeder anderen beliebigen Phase). Das sind 29.53059 Tage, was schon den Babyloniern bis auf die vierte Stelle hinter dem Komma bekannt war.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42695

Zeitspanne zwischen zwei aufeinander folgenden gleichen Mondphasen, also von Neumond zu Neumond (eine Lunation) oder von Vollmond zu Vollmond. Die mittlere Länge eines synodischen Monats beträgt 29 Tage, zwölf Stunden, 44 Minuten und drei Sekunden. Die jeweils aktuellen synodischen Monate weichen von der Länge eines mittleren erheblich ab.
Gefunden auf
https://www.redshift-live.com/index.php/de/kosmos-himmelsjahr/lexikon/Synod
Keine exakte Übereinkunft gefunden.